museum-digitalmecklenburg-vorpommern
STRG + Y
de
Schifffahrtsmuseum Rostock Schiffsmodelle [2000075] Archiv 2022-04-19 10:39:18 Vergleich

Schraubendampfer ERBHERZOG FRIEDRICH FRANZ

AltNeu
1# Schraubendampfer "Erbherzog Friedrich Franz" (Schraubendampfer "Erbherzog Friedrich Franz")1# Schraubendampfer ERBHERZOG FRIEDRICH FRANZ
22
3[Schifffahrtsmuseum Rostock](https://meckpomm.museum-digital.de/institution/9)3[Schifffahrtsmuseum Rostock](https://meckpomm.museum-digital.de/institution/9)
4Sammlung: [Schiffsmodelle](https://meckpomm.museum-digital.de/collection/34)
4Inventarnummer: 20000755Inventarnummer: 2000075
56
6Beschreibung7Beschreibung
7Schiffsmodell Schraubendampfer "Erbherzog Friedrich Franz". Die Schwesternschiffe "Erbherzog Friedrich Franz" und "Großfürst Constantin" wurden 1857 auf der Werft von Tischbein gebaut. Die "Erbgroßherzog Friedrich Franz" (II) lief am 12. Juni 1857 vom Stapel. Eine Dampfmaschine mit 80 PS erbrachte 11 Knoten Fahrgeschwindigkeit. Das Schiff bot 46 Passagieren Platz. Beide Schiffe wurden für die "Rostock-St. Petersburger See- und Dampfschifffahrts-Gesellschaft" in Fahrt gesetzt. 1861 wurde das Schiff nach Lübeck verkauft. Seit 23. Dezember 1888 gilt es als verschollen. Modellbauer: Günter Lettow8Schiffsmodell Schraubendampfer ERBHERZOG FRIEDRICH FRANZ. Die Schwesternschiffe ERBHERZOG FRIEDRICH FRANZ und GROßFÜRST CONSTANTIN wurden 1857 auf der Werft von Tischbein und Zeltz gebaut. Die ERBHERZOG FRIEDRICH FRANZ (II) lief am 12. Juni 1857 vom Stapel. Eine Dampfmaschine mit 80 PS erbrachte 11 Knoten Fahrgeschwindigkeit. Das Schiff bot 46 Passagieren Platz. Beide Schiffe wurden für die "Rostock-St. Petersburger See- und Dampfschifffahrts-Gesellschaft" in Fahrt gesetzt. 1861 wurde das Schiff nach Lübeck verkauft. Seit 23. Dezember 1888 gilt es als verschollen. Modellbauer: Günter Lettow.
89
9Material/Technik10Material/Technik
10Holz Metall Modellbau11Holz Metall Modellbau
27___28___
2829
2930
30Stand der Information: 2022-04-19 10:39:1831Stand der Information: 2024-04-14 22:17:40
31[CC BY-NC-SA @ Schifffahrtsmuseum Rostock](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)32[CC BY-NC-SA @ Schifffahrtsmuseum Rostock](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3233
33___34___
Schifffahrtsmuseum Rostock

Objekt aus: Schifffahrtsmuseum Rostock

Schwimmendes Museum an Bord des ehemaligen Frachtschiffes der Typ-IV-Serie, "MS DRESDEN". Das heutige Traditionsschiff macht die Seefahrt der DDR...

Das Museum kontaktieren